4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Power, mehr Fahrspaß, mehr Ausstattung

Mitsubishi Pajero Pickup & Sport sind ab sofort als "Powerline"-Sondermodell zu haben, Kennzeichen sind ein Leistungs- und Ausstattungs-Plus.

Pickup - der aus Amerika stammende Begriff prägt zusehends auch die europäische Automobil-Landschaft. Das Konzept des zumeist geländegängigen Autos mit offener Ladefläche findet eine wachsende Anhängerschaft, dank Vorsteuerabzugs-Fähigkeit und NoVa-Befreiung gibt es auch finanzielle Anreize, sich einen Pickup zuzulegen.

Die Nummer eins im Segment ist der Mitsubishi Pajero Pickup, 36 Prozent aller Käufer entscheiden sich für den Japaner. Seit 1978 produzierte Mitsubishi weltweit übrigens mehr als 2,21 Millionen Einheiten, pro Jahr werden derzeit 150.000 Mitsubishi Pickups gefertigt.

Besonders begehrt ist der Pajero Pickup aufgrund seiner bewährten Allradtechnik und dem in der Klasse einzigartigen Sperrdifferential an der Hinterachse mit 100% Wirkung.

Drei Karosserievarianten stehen zur Auswahl, Einzel-, Club- und Doppelkabine, die Powerline-Sondermodelle sind letzterer Version vorbehalten.

Powerline steht - wie der Name schon sagt - in erster Linie für eine Leistungs-Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Serienmodell. So leistet das 2,5 Liter Turbodiesel-Triebwerk nun 133 PS und verfügt über ein Drehmoment von 280 Nm.

Zusätzlich wartet das Sondermodell mit getönten Seiten- und Heckscheiben, einer dritten Bremsleuchte in der Ladeklappe, einem Lederlenkrad, einer Klimaautomatik und einer Zentralverriegelung samt Funkfernbedienung auf.

Der Preis des komplett ausgestatteten Mitsubishi Pajero Pick "Powerline" beträgt 32.950,- Euro, der Aufpreis zur normalen GLS-Version beträgt damit lediglich 1.000,- Euro.

Neben dem Pickup bekam auch der Pajero Sport die gleich Leistungs-Spritze verpasst, auch dort leistet der 2,5 Liter Selbstzünder in der Powerline-Version 133 PS. Der Pajero Sport steht mit 41.900,- Euro in der Preisliste.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.