4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Motor – Neues Glück

Ab August gibt es den runderneuerten Suzuki Grand Vitara mit neuem Dieselmotor und neuen Ausstattungsdetails auch in Österreich.

Walter Reburg

Schon seit März 2003 gibt es den neuen Grand Vitara mit Benzinmotorisierung, ab August hält auch ein Dieselmotor Einzug in den Geländewagen. Das 2.0 Liter 16V CommonRail Triebwerk verfügt über eine Leistung von 109 PS (80 kW) und ein maximales Drehmoment von 270 Nm.

Im Innenraum fallen die Neugestaltung der Armaturen, der Mittelkonsole und Armlehnen sowie der Sitzbezüge ins Auge. Der Grand Vitara wirkt jetzt noch erwachsener und ist jetzt auch mit einer Klimaautomatik verfügbar.

Wer sich für den Grand Vitara 2,0 TD GV VX entscheidet, sollte über einen Betrag von 22.200,- € verfügen, für den 2,0 TD GV in fünftüriger Version wechseln 24.200,- € den Besitzer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.