4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vernunft-Motorisierung

BMW bietet den X3 ab sofort auch mit dem bekannten Zweiliter-Diesel-Aggregat an, 150 PS beschleunigen den Allradler in 10,2 Sekunden auf 100 km/h.

mid/mh

Einen neuen Einstiegsmotor bietet BMW jetzt für sein Sport Utility Vehicle X3 an. Der kleine Bruder des X5 bekommt ein halbes Jahr nach seiner Markteinführung den 2,0-Liter-Common-Rail-Diesel, der schon aus anderen Fahrzeugen der Bayern bekannt ist. Der Preis für den X3 2.0d beträgt 39.100,- Euro.

Im X3 leistet das Triebwerk 110 kW/150 PS und besitzt ein Drehmoment von 330 Nm bei 2 000 U/min. Den Verbrauch des Vierzylinders gibt der Hersteller mit 7,2 Litern Diesel auf 100 Kilometer an. Der Motor erfüllt allerdings nur die Abgasnorm Euro 3.

Um die nächste Hürde Euro 4 zu erreichen, wird das Fahrzeug im Laufe des kommenden Jahres serienmäßig mit einem Partikelfilter ausgestattet. Im Zuge dessen ist mit einer Preiserhöhung von etwa 700 Euro zu rechnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.