4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vernunft-Motorisierung

BMW bietet den X3 ab sofort auch mit dem bekannten Zweiliter-Diesel-Aggregat an, 150 PS beschleunigen den Allradler in 10,2 Sekunden auf 100 km/h.

mid/mh

Einen neuen Einstiegsmotor bietet BMW jetzt für sein Sport Utility Vehicle X3 an. Der kleine Bruder des X5 bekommt ein halbes Jahr nach seiner Markteinführung den 2,0-Liter-Common-Rail-Diesel, der schon aus anderen Fahrzeugen der Bayern bekannt ist. Der Preis für den X3 2.0d beträgt 39.100,- Euro.

Im X3 leistet das Triebwerk 110 kW/150 PS und besitzt ein Drehmoment von 330 Nm bei 2 000 U/min. Den Verbrauch des Vierzylinders gibt der Hersteller mit 7,2 Litern Diesel auf 100 Kilometer an. Der Motor erfüllt allerdings nur die Abgasnorm Euro 3.

Um die nächste Hürde Euro 4 zu erreichen, wird das Fahrzeug im Laufe des kommenden Jahres serienmäßig mit einem Partikelfilter ausgestattet. Im Zuge dessen ist mit einer Preiserhöhung von etwa 700 Euro zu rechnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.