4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bäriger Allradler

Im Oktober bringt Fiat den Panda 4x4 zu Preisen ab ca. 12.000,- Euro auf den Markt, vorerst steht ein 60 PS Benziner zur Wahl, 2005 folgt der Diesel.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Fiat Panda 4x4

    Zu einem Preis ab ca. 12.000,- Euro bringt Fiat im Oktober eine Allradversion des Panda auf den Markt. Zunächst steht als Motorisierung der 1,2-Liter-Benziner mit 44 kW/60 PS zur Verfügung. Im Sommer 2005 folgt der 1,3-Liter-Multijet-Diesel mit 51 kW/70 PS. Der Aufpreis für den Panda 4x4 gegenüber dem Fronttriebler beträgt rund 2.500,- Euro.

    Optisch unterscheidet sich der Allrader vom Basismodell durch eine höher gelegte Karosserie, eine Dachreling, ausgeprägte Stoßfänger an Front und Heck sowie schwarz eingefasste Radhäuser. Der Antrieb arbeitet mit Visco-Kupplung und zwei Differenzialen.

    Auf asphaltierten Straßen fährt auch der Panda 4x4 mit reinem Frontantrieb; erst auf rutschigem Untergrund schalten sich die Hinterräder automatisch zu.

    Bis zu 70 Prozent der Kraft können maximal auf die Hinterachse geleitet werden. Damit soll sich der Kleinwagen auch auf morastigen Waldwegen und steilen Schotterpfaden gut schlagen. Neben dem Panda 4x4 bietet Fiat auch eine um rund 800,- Euro teurere und besser ausgestattete "Climbing"-Version des Fahrzeugs an.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.