4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Exklusives Topmodell

Mit dem leicht überarbeiteten Modelljahrgang 2004 präsentiert Honda auch ein neues Topmodell, der CR-V "Executive" ist besonders nobel ausgestattet.

Foto: Werk

Zwei Jahre nach der Markteinführung des Honda CR-V bedienen die Japaner ab sofort auch die Wünsche besonders anspruchsvoller Kunden.

Das Topmodell "Executive" verfügt serienmäßig über eine Lederausstattung samt Sitzheizung, ein Teilleder-Lenkrad und ein elektrisches Schiebedach.

Optisches Erkennungs-Merkmal sind die in Wagenfarbe lackierten Stoßfängerunterseiten, Seitenschweller und Radhäusereinfassungen.

In Kombination mit dem 150 PS Zweiliter-Motor beträgt der Preis des Honda CR-V "Executive" 31.430,- Euro, das Einstiegsmodell "S" ist bereits ab 25.750,- Euro zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.