4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Herrscher der Welt wird stärker

Hyundais Gelände-Bulle Terracan verfügt über einen neuen 163 PS starken Dieselmotor, darüber hinaus wurde der Offroader in Details verbessert.

Der Hyundai Terracan - übersetzt der "Herrscher der Welt" - bekam eine Leistungsspritze verpasst und soll damit seinen Hauptkonkurrenten Nissan Patrol und Toyota Landcruiser um nichts nachstehen bzw. die beiden noch übertrumpfen.

163 PS sorgen für angemessene Fahrleistungen auf der Straße - der Sprint auf 100 km/h wird in 12,8 Sekunden absolviert - das hohe Drehmoment von 345 Nm sorgt im Gelände für die nötige Kraft.

Im Schnitt soll sich der große Koreaner mit 8,7 Litern Diesel auf 100 Kilometer begnügen, ein ausführlicher Test wird demnächst beweisen, wieviel sich der Riese in der Praxis genehmigt.

Fest steht bereits jetzt, dass der Terracan über einen äußerst geräumigen Innenraum verfügt, dank der 60:40 umlegbaren Rückenlehnen bzw zur Gänze vorkllappbaren Rückbank lassen sich bis zu 2.000 Liter verstauen. Im Rahmen der Modellpflege wurde der Innenraum aufgewertet und mittels neuer Farbtöne eleganter gestaltet.

29.990,- Euro verlangt der Hyundai-Händler für den neuen Terracan, bereits das Basismodell verfügt u.a. über einen zuschaltbaren Allrad-Antrieb mit Gelände-Untersetzung, ABS, Leichtmetallfelgen und eine Klimaanlage.

Die "Elegance"-Version (33.750,- Euro) wartet darüber hinaus mit einer Klimaautomatik, Sitzheizung, Lederlenkrad und einer Fernbedienung für die Zentralverriegelung auf, in der Top-Version "Executive" (36.300,-) muss selbst für die Lederausstattung, den elektrisch verstellbaren Fahrersitz und die abgedunkelten Heckscheiben kein Aufpreis bezahlt werden. Ein Viergang-Automatik-Getriebe ist für 2.800,- Euro zu haben.

Seiten- oder Kopf-Airbags sowie ESP sind leider beim Hyundai Terracan nicht zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.