4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

PKW-Atmosphäre

Fast jeder zweite Käufer des Mazda Pickup ist eine Privatperson, Grund genug, das eigentliche Arbeitstier noch mehr in Richtung Komfort zu trimmen.

mid/mh

Die B-Serie hat Mazda zum aktuellen Modelljahr leicht überarbeitet. Nach wie vor steht der Pick-Up in drei verschiedenen Karosserievarianten und mit wahlweise zwei Dieselmotoren zur Verfügung. Neu sind optische Verfeinerungen außen und innen, wie etwa 15-Zoll-Leichtmetallfelgen mit neuem Design, Blinker unter Klarglas, andere Stoffe für den Innenraum und zusätzliche Ablagen.

Beim Antrieb bleibt alles beim Alten. Gewählt werden kann zwischen zwei Leistungsstufen eines 2,5-Liter-Turbodiesel. Die Basisversion leistet 62 kW/84 PS. Sie tut sich mit dem bis zu 2,6 Tonnen schweren Pick-Up naturgemäß schwer.

30 Sekunden vergehen bis zum Erreichen der 100 km/h-Marke, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 140 km/h. Die etwas stärkere Version mit 80 kW/109 PS braucht für den Standard-Sprint 23,1 Sekunden und schafft ein Spitzentempo von 147 km/h. Beide Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 3.

Die B-Serie ist in vier Karosserie-Varianten erhältlich, von der Einzelkabine "Regular" bis zum Topmodell "Doppelkabine" TE. Die Preise beginnen nun bei 15.840,- Euro für die Version mit Einzelkabine, das Topmodell 4x4 TD Doppelkabine TE schlägt mit 27.360,- Euro zu Buche. Ab Oktober sind die überarbeiteten Modelle zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.