4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus und Leistung

Der Mercedes ML 63 AMG ist das Prunkstück der Baureihe, 510 PS verhelfen dem Geländewagen in nur fünf Sekunden auf Tempo 100 km/h.

mid/dt

Der vollständig neu entwickelte V8-Motor von AMG feiert auf der Frankfurter IAA (15. bis 25. September) im Offroader ML 63 AMG von Mercedes-Benz seine Weltpremiere.

Der 6,3-Liter-Motor kommt dank Hochdrehzahlkonzept auf 375 kW/510 PS und lässt damit in den Leistungsdaten den stärksten Porsche-Motor im Cayenne deutlich hinter sich. ,

Das maximale Drehmoment von 630 Nm liegt bei 5.200 U/min an. Zur Beschleunigung von null auf 100 km/h braucht der im US-amerikanischen Tuscaloosa/Alabama gefertigte Wagen nur fünf Sekunden. Der Vortrieb wird bei 250 km/h elektronisch begrenzt.

Zur luxuriösen Serienausstattung gehören unter anderem Schalttasten am Lenkrad, mit denen die sieben Gänge des Automatikgetriebes gewechselt werden können, permanenter Allradantrieb, Luftfederung mit Niveauregulierung, AMG-Sportfahrwerk, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie das Insassenschutzsystem Pre-Safe.

Das Top-Modell der ML-Baureihe soll im Frühjahr in den Markt eingeführt werden. Der neue Motor soll später auch in anderen Baureihen zum Einsatz kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.