4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus und Leistung

Der Mercedes ML 63 AMG ist das Prunkstück der Baureihe, 510 PS verhelfen dem Geländewagen in nur fünf Sekunden auf Tempo 100 km/h.

mid/dt

Der vollständig neu entwickelte V8-Motor von AMG feiert auf der Frankfurter IAA (15. bis 25. September) im Offroader ML 63 AMG von Mercedes-Benz seine Weltpremiere.

Der 6,3-Liter-Motor kommt dank Hochdrehzahlkonzept auf 375 kW/510 PS und lässt damit in den Leistungsdaten den stärksten Porsche-Motor im Cayenne deutlich hinter sich. ,

Das maximale Drehmoment von 630 Nm liegt bei 5.200 U/min an. Zur Beschleunigung von null auf 100 km/h braucht der im US-amerikanischen Tuscaloosa/Alabama gefertigte Wagen nur fünf Sekunden. Der Vortrieb wird bei 250 km/h elektronisch begrenzt.

Zur luxuriösen Serienausstattung gehören unter anderem Schalttasten am Lenkrad, mit denen die sieben Gänge des Automatikgetriebes gewechselt werden können, permanenter Allradantrieb, Luftfederung mit Niveauregulierung, AMG-Sportfahrwerk, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie das Insassenschutzsystem Pre-Safe.

Das Top-Modell der ML-Baureihe soll im Frühjahr in den Markt eingeführt werden. Der neue Motor soll später auch in anderen Baureihen zum Einsatz kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.