4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Augenschmaus

Noch ist der Antara GTC eine Studie, doch bereits im nächsten Jahr soll das SUV mit nur geringen optischen Änderungen in Serie gehen.

mid/ec

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Opel Antara GTC!

    Sein auf der IAA als Studie vorgestelltes Konzeptfahrzeug Antara GTC geht nach Angaben von Opel Ende nächsten Jahres in die Serienfertigung. Der 4,53 Meter lange Dreitürer positioniert sich als Mischung aus Coupé und Offroader und schreibt die neue Opel-Designlinie fort.

    Vor allem die Front des Viersitzers mit den weit in die Kotflügel gezogenen Scheinwerfern überzeugt. Die Seitenscheiben sind voll versenkbar.

    GTC steht für "Gran Turismo Crossover" und diesem Anspruch wird die Studie auch durch ihren flexiblen, langstreckentauglichen Innenraum gerecht. Ins Auge fällt vor allem der Öffnungsmechanismus der Heckklappe, die mittig an einem speziellen Scharnier an der Karosserie befestigt ist.

    Die Klappe schwenkt direkt nach oben und zwingt dadurch nicht dazu, zunächst einen Schritt zurückzutreten. Die beiden hinteren Einzelsitze können vom Heck aus versenkt werden, es entsteht eine komplett ebene Ladefläche.

    Als Antrieb hat Opel in die Antara-Studie eine 156 kW/212 PS starke Twinturbo-Version des bekannten 1,9-Liter Diesels eingebaut. Das Aggregat entwickelt bis zu 400 Nm Drehmoment und ist mit einem wartungsfreien Dieselpartikelfilter ausgerüstet.

    Die Spitzengeschwindigkeit wird voraussichtlich um die 210 km/h betragen, rund acht Sekunden sind für die Beschleunigung auf Tempo 100 vorgesehen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.