4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein "Must-have" - nicht nur für Offroad-Freunde

Mit dem Allrad-Katalog 2005 spricht Johannes Mautner Markhof nicht nur 4x4-Freaks an, sondern bietet einen Überblick über sämtliche Allrad-Modelle.

Nicht nur Allrad-Fans dürfte beim Blättern im Allradkatalog 2005 das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Johannes Mautner-Markhof hat gemeinsam mit seinem Team den Allrad-Katalog 2005 herausgebracht, beinahe sämtliche auf dem österreichischen Markt verfügbare Allrad-Fahrzeuge - vom Lada Taiga bis hin zum Hummer oder dem Golf 4motion - wurden getestet und bewertet.

Die rund 200 Hochglanz-Seiten bieten den perfekten Überblick im heimischen Allrad-Dschungel, kompetent und übersichtlich aufbereitet, aufgelockert durch zahlreiche sehr gute Bilder.

Aber nicht nur Infos zu den Modellen selbst, sondern auch eine Liste aller Händler sowie sämtlicher Offroad-Trainings-Einrichtungen und ein Überblick zum Thema Reifen und Zubehör finden sich im Allrad-Katalog 2005, der in einer Auflage von 50.000 Stück ab sofort im Zeitschriften-Handel zu einem Preis von 4,40 Euro zu haben ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.