4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Amerikaner für Europa

Mit dem neuen Captiva bringt Chevrolet ab Mitte Juli 2006 ein für amerikanische Verhältnisse kompaktes Sports Utility Vehicle nach Europa.

mid/ec

Das knapp 4,64 Meter lange Fahrzeug tritt gegen Wettbewerber wie den Kia Sorento an und wird sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb angeboten. Den europäischen Anspruch untermauert das Motorenangebot: Von Beginn an steht ein neuer, gemeinsam mit GM Powertrain entwickelter Dieselmotor zur Verfügung. Das 2,0-Liter Common-Rail-Aggregat leistet 110 kW/150 PS und stellt ein Drehmoment von bis zu 310 Newtonmetern zur Verfügung. Der Verbrauch ist mit 7,6 Litern je 100 Kilometer angegeben. Darüber hinaus wird der Captiva als Einstiegsmotorisierung mit einem 2,4-Liter Benziner mit 104 kW/142 PS Leistung und als Top-Antrieb mit einem 165 kW/225 PS starken V6-Benziner angeboten.

Das SUV kann als Fünf- oder als Siebensitzer geordert werden, wobei die dritte Sitzreihe jedoch nur etwas für Kinder ist. Außerdem steht dann kaum noch Stauraum zur Verfügung, in der fünfsitzigen Variante ist dagegen immerhin Platz für 400 Liter Gepäck. Zur Ausstattung des Captiva zählt unter anderem ein ESP, ein Bremsassistent, eine Bergabfahrhilfe und ein Überschlagschutz. Die exakten Preise stehen noch nicht fest, der Einstieg für die fünfsitzige Variante mit dem kleinen Benzinmotor und reinem Frontantrieb wird voraussichtlich bei rund 25 000 Euro liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.