4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Amerikaner für Europa

Mit dem neuen Captiva bringt Chevrolet ab Mitte Juli 2006 ein für amerikanische Verhältnisse kompaktes Sports Utility Vehicle nach Europa.

mid/ec

Das knapp 4,64 Meter lange Fahrzeug tritt gegen Wettbewerber wie den Kia Sorento an und wird sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb angeboten. Den europäischen Anspruch untermauert das Motorenangebot: Von Beginn an steht ein neuer, gemeinsam mit GM Powertrain entwickelter Dieselmotor zur Verfügung. Das 2,0-Liter Common-Rail-Aggregat leistet 110 kW/150 PS und stellt ein Drehmoment von bis zu 310 Newtonmetern zur Verfügung. Der Verbrauch ist mit 7,6 Litern je 100 Kilometer angegeben. Darüber hinaus wird der Captiva als Einstiegsmotorisierung mit einem 2,4-Liter Benziner mit 104 kW/142 PS Leistung und als Top-Antrieb mit einem 165 kW/225 PS starken V6-Benziner angeboten.

Das SUV kann als Fünf- oder als Siebensitzer geordert werden, wobei die dritte Sitzreihe jedoch nur etwas für Kinder ist. Außerdem steht dann kaum noch Stauraum zur Verfügung, in der fünfsitzigen Variante ist dagegen immerhin Platz für 400 Liter Gepäck. Zur Ausstattung des Captiva zählt unter anderem ein ESP, ein Bremsassistent, eine Bergabfahrhilfe und ein Überschlagschutz. Die exakten Preise stehen noch nicht fest, der Einstieg für die fünfsitzige Variante mit dem kleinen Benzinmotor und reinem Frontantrieb wird voraussichtlich bei rund 25 000 Euro liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.