4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Liebling, wer hat den Jeep geschrumpft?

In Detroit zeigt Jeep die Serienversion des Compass, der die Modellpalette nach unten erweitert und der 2007 auch nach Österreich kommen wird.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Jeep Compass!

    Jeep möchte in Zukunft das interessante Marktsegment der kleinen SUVs nicht mehr kampflos der Konkurrenz überlassen und bringt mit dem Compass das erste Modell in dieser Fahrzeugklasse.

    Der Jeep Compass soll vor allem gegen Toyota RAV4, Hyundai Tuscon und Kia Sportage antreten und dem Geländewagenspezialisten auch in dieser Fahrzeugklasse Marktanteile sichern.

    Von vorne ist der Jeep Compass eindeutig als Jeep zu erkennen, die Heckansicht erinnert aber sehr stark an jene des Kia Sportage – gut, dass auf der Heckklappe ein großer „Jeep“-Schriftzug zu finden ist.

    Im Innenraum ist der Jeep aber wieder als solcher zu erkennen, wenngleich natürlich auch dieser eine Nummer kleiner ist, als man es von Jeep gewohnt ist.

    Man merkt aber, dass der Compass vor allem in Europa punkten soll, denn diese Fahrzeugkategorie zählt eher in unseren Breiten zu den Zulassungsgewinnern als in den USA.

    Zudem gibt es den Jeep in den USA nur mit einem 2,4 Liter Benzinmotor mit 172 PS, für den Export nach Europa ist ein 2,0 Liter Turbodiesel geplant.

    In den USA gibt es den Jeep Compass ab dem zweiten Quartal 2006, nach Österreich wird der Compass aber erst 2007 kommen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.