4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Liebling, wer hat den Jeep geschrumpft?

In Detroit zeigt Jeep die Serienversion des Compass, der die Modellpalette nach unten erweitert und der 2007 auch nach Österreich kommen wird.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Jeep Compass!

    Jeep möchte in Zukunft das interessante Marktsegment der kleinen SUVs nicht mehr kampflos der Konkurrenz überlassen und bringt mit dem Compass das erste Modell in dieser Fahrzeugklasse.

    Der Jeep Compass soll vor allem gegen Toyota RAV4, Hyundai Tuscon und Kia Sportage antreten und dem Geländewagenspezialisten auch in dieser Fahrzeugklasse Marktanteile sichern.

    Von vorne ist der Jeep Compass eindeutig als Jeep zu erkennen, die Heckansicht erinnert aber sehr stark an jene des Kia Sportage – gut, dass auf der Heckklappe ein großer „Jeep“-Schriftzug zu finden ist.

    Im Innenraum ist der Jeep aber wieder als solcher zu erkennen, wenngleich natürlich auch dieser eine Nummer kleiner ist, als man es von Jeep gewohnt ist.

    Man merkt aber, dass der Compass vor allem in Europa punkten soll, denn diese Fahrzeugkategorie zählt eher in unseren Breiten zu den Zulassungsgewinnern als in den USA.

    Zudem gibt es den Jeep in den USA nur mit einem 2,4 Liter Benzinmotor mit 172 PS, für den Export nach Europa ist ein 2,0 Liter Turbodiesel geplant.

    In den USA gibt es den Jeep Compass ab dem zweiten Quartal 2006, nach Österreich wird der Compass aber erst 2007 kommen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

    Das ist der neue Toyota Land Cruiser

    Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.