4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SUV-Debüt bei Peugeot

In ziemlich genau einem Jahr rollt mit dem 4007 das erste SUV von Peugeot auf heimische Straßen, ein 156 PS Turbodiesel dient als Antrieb.

mid/mh

Peugeot steigt in die SUV-Klasse ein. Mit dem neuen Peugeot 4007 stellt der französische Automobilhersteller sein erstes modernes Allradfahrzeug vor.

Markteinführung für das 4,64 Meter lange Sport Utility Vehicle ist im Juli 2007, in Österreich muss man sich allerdings noch bis November gedulden.

Der Allrader wird von Mitsubishi auf Basis des neuen Outlander hergestellt; auch Peugeot-Schwestermarke Citroen wird ein neues SUV aus der französisch-japanischen Kooperation erhalten.

Der 4007 vereint Merkmale der aktuellen Peugeot-Designsprache wie den großen Lufteinlass in der Front und die weit nach hinten gezogenen Scheinwerfer mit kraftvoll wirkenden Details wie den ausgeprägten Radhäusern.

Ein elektronisch gesteuerter Allradantrieb soll Ausflüge ins leichte Gelände ermöglichen, bevorzugtes Terrain des französischen SUV ist aber die Straße.

Den Antrieb übernimmt ein 2,2-Liter-Diesel mit 115 kW/156 PS, den Peugeot zusammen mit Ford entwickelt hat. Das Triebwerk ist serienmäßig mit einem Partikelfilter ausgerüstet und mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.