4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Konkurrenz für BMW X3 & Co

Die Markteinführung des Volvo XC60 erfolgt zwar erst Anfang 2009, bereits im Jänner 2007 wird die seriennahe Studie aber in Detroit präsentiert.

  • Hier finden Sie Fotos des Volvo CX60 Concept!

    „Die Studie zeigt schon deutlich, wie das zukünftige Serienmodell aussehen wird“, betont Fredrik Arp, President und CEO des schwedischen Herstellers. Die Markteinführung des Volvo XC60 ist für das Frühjahr 2009 geplant.

    Die Konzeptstudie zeigt: Volvo ist für den Eintritt in das derzeit am raschesten wachsende Segment der kompakten Premium-SUV’s gut gerüstet. Momentan gibt es in dieser Nische nur wenige Modelle, deren Zahl sich jedoch in den nächsten Jahren vervielfachen wird.

    Für die Jahre 2007 bis 2009 erwarten Marktexperten in diesem Segment eine Volumenssteigerung um 75 Prozent auf weltweit 443.000 Einheiten.

    „Hier liegt ein großes Potential. Der Volvo XC60 Concept zeigt, daß Volvo durchaus dynamischer werden kann, ohne seine Führungsrolle beim Thema Sicherheit aus den Augen zu verlieren. Ein neues Assistenzsystem zur Unfallvermeidung bei niedrigen Geschwindigkeiten – das kürzlich präsentierte ‚City Safety‘ – ist ein Beispiel für Innovation auf diesem Gebiet“, erklärt Fredrik Arp.

    City Safety mit automatischem Bremseingriff

    Verzögert das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich und City Safety erkennt eine Kollisionsgefahr, wird der Bremsdruck im System erhöht. Ist eine Kollision dennoch unvermeidlich, wird die automatische Bremsfunktion aktiv und verringert die Aufprallgeschwindigkeit signifikant.

    Aktiv ist das System bei Geschwindigkeiten bis 30 km/h. Bei Geschwindigkeitsdifferenzen von weniger als 15 km/h zwischen dem eigenen und dem vorausfahrenden Fahrzeug kann City Safety dabei helfen, Kollisionen zu vermeiden. Zwischen 15 und 30 km/h liegt der Fokus darauf, die Geschwindigkeit vor dem Aufprall so weit wie möglich zu reduzieren.

    Dynamische Formensprache

    Das Design des Volvo XC60 Concept ist eine gelungene Kombination aus Dynamik und Funktion. In der Seitenansicht sorgen markante Einzüge im unteren Bereich der Türen sowie Lichtkanten unterhalb der Gürtellinie für einen kraftvollen Auftritt, der durch die ausgestellten Radläufe und die großen Räder unterstrichen wird.

    Die keilförmig ansteigende Fensterlinie, das nach hinten abfallende Dach sowie die starke Neigung der Heckscheibe erinnert an das Volvo Coupé C30. So individuell wie das Außendesign präsentiert sich auch das von einem funktionsbetonten Cockpit geprägte Interieur des Volvo XC60 Concept.

    Die Konzeptstudie gibt nicht nur einen deutlichen Hinweis darauf, wie die zukünftige Serienversion des Volvo XC60 aussehen wird, sie zeigt auch Designelemente zukünftiger Volvo Modelle, deren Auftritt à la C30 und somit extravertierter und emotionaler ausfallen wird.

    Markteinführung im Frühjahr 2009

    Der Volvo XC60 Concept gilt als konkrete Ankündigung, daß die derzeit aus den Modellen Volvo XC70 und Volvo XC90 bestehende XC-Reihe im Frühjahr 2009 um ein weiteres Modell erweitert wird. Natürlich basiert auch die künftige Serienversion des Volvo XC60 auf einer Pkw-Technologie, die für ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Fahrdynamik sorgt.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.