4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ihr Einsatz, bitte!

Neuer Trend Coupé-SUV? Auf der diesjährigen Motor Show in Detroit präsentiert KIA eine groß dimensionierte Crossover-Studie namens Kue.

Dieses Fahrzeug sieht sich als Mischung zwischen SUV und Sportwagen – also laut Kia als "CUV". Das glattflächige Design stammt aus der Feder des amerikanischen Chefdesigners von KIA, Tom Kearns. Die über die Länge der beiden Sitzreihen scherenartig öffnenden Türen unterstreichen den Coupécharakter.

Die flachliegende Heckscheibe ist zweigeteilt und kann geöffnet werden, um das Gepäckabteil zu erreichen. Insgesamt ist das Fahrzeug 4,74 m lang, 1,93 m breit und weist eine Höhe von 1,6 m auf. Räder mit 22 Zoll Durchmesser mit Reifen in der Dimension 265/40 R 22 und ein Radstand von knapp 2,90 m sorgen für einen festen Stand.

Der Motor: Ein 4,6-l-V8-Benziner mit Kompressor leistet 400 PS und stellt ein Drehmoment von 542 Nm zur Verfügung. Das Triebwerk ist mit einer Fünfgang-Automatik gekoppelt und bringt seine Kraft über alle vier Räder auf die Straße. Eine Serienproduktion der Stilübung Kue ist nicht geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Premiere in Detroit: Kia-Studie Kue

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.