4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Cayenne GTS – Weltpremiere

Lokomotive Zuffenhausen

Porsche präsentiert bei der IAA das bisher leistungsstärkste Modell des Edel-SUV Cayenne – mit 20 PS mehr und speziellem Fahrwerk.

Der GTS ist quasi die Sportversion des Cayenne, er hat aus 4,8 Litern Hubraum nunmehr 405 PS Motorleistung anzubieten; das Drehmoment bleibt mit 500 Nm unverändert. Der sportlichste Gelände-Porsche verfügt serienmäßig über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe und eine gegenüber dem Cayenne S verkürzte Achsübersetzung. Damit sprintet der Cayenne GTS in 6,1 Sekunden von Null auf 100 km/h, genau 0,5 Sekunden schneller als der Cayenne S. Der Durchschnittsverbrauch liegt mit Tiptronic S-Getriebe bei 13,9 Litern/100 km nach EU-Norm.

Der Über-Cayenne ist serienmäßig mit dem permanenten Allradantrieb Porsche Traction Management (PTM) sowie dem adaptiven PASM-Fahrwerk ausgestattet. Zusammen mit dem optionalen Luftfeder-Fahrwerk steht außerdem der aktive Wankausgleich Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC) zur Verbesserung von Fahrverhalten und Fahrkomfort zur Wahl.

Im Innenraum sorgen neue 12-Wege-Sportsitze und mit Leder kombiniertes Alcantara für das richtige, sportliche Ambiente; von außen erkennt man den um 24 Millimeter tiefer gelegten Cayenne GTS an den um etwa 14 Millimeter ausgestellten Radlaufverbreiterungen; außerdem entsprechen Bug und Heck jenen des Cayenne Turbo und die bieten ausreichend Platz für die serienmäßigen 21-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen in der Dimension 295/35 R21.

Exklusiv für den GTS sind auch zwei neue Farben reserviert: GTS rot und nordischgoldmetallic. Ab Feber 2008 ist der Cayenne GTS bei den Porsche-Händlern zu haben. Der Preis: ab 91.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.