4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sondermodell im Sportdress

Die NoVA wird vergütet: ab 35.809,- Euro bietet Hyundai ab sofort den Santa Fe mit 2,2 CRDi Diesel-Motor und umfangreicher Ausstattung an.

Für den 2,2 Liter Common Rail Dieselmotor mit serienmäßigem Partikelfilter, 155 PS und einem Drehmoment von 343 Nm bei 1.800 - 2.500 U/min. stehen zwei Getriebevarianten zur Wahl, eine manuelle Fünfgang-Schaltung und ein 5-Stufen Automatikgetriebe.

Die Ausstattung umfasst Leder-/Alcantarapolsterung mit 2-stufiger Sitzheizung, Audiosystem mit Lenkrad-Fernbedienung und Subwoofer, schwarzes Holz-Innendekor, 2-Zonen-Klimaautomatik, Einparkhilfe /PDC hinten, und Außenspiegel elektrisch beheiz- und einklappbar mit integrierter Blinkeinheit. Die Mittelkonsole ist mit USB/i-pod und AUX-Anschluss ausgestattet.


"Hyundai YES, NoVA NO": der Hersteller vergütet bei dieser limitierten Sonderausstattung die NoVA, damit ist der Santa Fe "Premium" ab 35.809,- Euro inkl. aller Steuern sofort lieferbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.