4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Offroader von Iveco: Massif

Auch abseits der Landstraße

Die Nutzfahrzeugmarke steigt in ein neues Segment ein: Auf Basis eines anerkannten Klassikers des Offroad-Genres, mit Euro-4-Motoren.

Mit dem Massif steigt der Nutzfahrzeughersteller Iveco in ein neues Segment ein. Der Antrieb für den ersten Zweiachs-Offroader der italienischen Marke kommt aus eigener Produktion, die 3-Liter-Commonrailer mit 146 bzw. 176 PS kennt man aus dem Transporter Turbo Daily.

Für das Design der Frontpartie zeichnet Giorgetto Giugaro verantwortlich. Die restliche Technik bringt der spanische 4x4-Hersteller Santana ein.

Und dahinter verbirgt sich ein Lizenzbau des guten alten Land Rover. Knorrige Robustheit mit modernster Antriebstechnik und italienischem Design also – eine interessante Mischung.

Für den kleinen Fuhrpark

Mit dem Massif begibt sich das Unternehmen der Fiat-Gruppe auf neues Terrain und deckt damit nicht nur den Nutzfahrzeugmarkt, sondern auch den Privatmarkt ab. Mit ihm erschließt der Hersteller die kleine, aber sehr wichtige Marktnische der 4x4-Arbeitsfahrzeuge.

Die Leistungsdaten im Gelände: Steigfähigkeit von 45%, Böschungswinkeln von 50° vorne und 34° hinten, Rampenwinkel von 147°. Die Wattiefe bei der Standardausführung beträgt 500 mm, die Bodenfreiheit bei serienmäßigen Rädern und Bereifung 200 mm.

Vielfalt

Verschiedene Ausführungen werden erhältlich sein: Mit langem Radstand (2’768 mm) als fünftüriger Station Wagon, als Pick-up oder als Single Cab für Fremdaufbauten sowie mit kurzem Radstand (2’452 mm) als dreitüriger Station Wagon. In Österreich ist der puristische Massif ab Juni und ab einem Einstiegspreis von EUR 24.550,- exkl. MWSt. zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.