4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes G-Klasse Facelift im Herbst

Der x-te Frühling eines Klassikers

Eine Allrad-Ikone startet im Herbst zart geliftet und mit neuem Achtzylinder Benziner durch, der G500 leistet künftig 388 PS, in 5,9 Sekunden erreicht man Tempo 100 km/h.

Der Geländewagenklassiker Mercedes-Benz G-Klasse ist sanft aktualisiert worden. Lieferbar ist der kernig gestaltete Allrader ab September. Äußerlich ändert sich bis auf einen modifizierten Kühler, der nun nur noch drei Lamellen trägt, nichts.

Motorseitig wird der bislang angebotene 5,0-Liter-Ottomotor durch ein deutlich stärkeres 5,5-Liter-V8-Triebwerk ersetzt, das 285 kW/388 PS leistet und über ein maximales Drehmoment von 530 Nm verfügt. Der Spurt von null auf 100 km/h soll so in 5,9 Sekunden absolviert werden. Für die Kraftübertragung sorgt wie beim Diesel eine Siebengang-Automatik.

Serienmäßig an Bord ist nun eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung für das Handy und ein Radio mit CD-Wechsler. Der Benziner verfügt zudem über ein Festplatten-Navigationssystem mit Sprachsteuerung.

Ebenfalls zum Herbst sanft überarbeitet wird die Hochleistungsversion Mercedes G 55 L AMG. Neben optischen Änderungen dürfte der Motor mehr Leistung erhalten. Details oder Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.