
Neu: Mercedes M-Klasse mit Facelift | 14.03.2008
Noch kräftiger
Doch radikal verändert wurde bei der Überarbeitung der M-Klasse an der Optik nichts, der souveräne Auftritt ist geblieben.
mid/kosi
An der Front prangt ein neu geformter Stoßfänger, der Kühlergrill wirkt kräftiger und die Scheinwerfer haben veränderte Konturen erhalten. Die Außenspiegel haben jetzt eine vergrößerte Oberfläche.
Durch die in die Heck-Stoßfänger eingelassenen Reflektorstreifen erscheint der Geländewagen mit Allradantrieb noch breiter als er ist. Dies lässt sich mit dem auf Wunsch erhältlichen Edelstahl-Unterfahrschutz noch stärker betonen. Zur Serienausstattung gehört nun auch eine Dachreling.
Neben neuen Materialien hat auch der Innenraum ein paar Veränderungen erfahren. Unter anderem findet der Fahrer ein neues Vierspeichen-Multifunktionslenkrad mit Leder und Chromapplikationen vor.
Mittels der serienmäßigen Schaltpaddles kann direkt und sportlich der Gangwechsel über das Automatikgetriebe 7G-Tronic vorgenommen werden. Deutlich erweitert wurde auch die Serienausstattung, die nun das vorausschauende Insassenschutzsystem Pre-Safe und die Neck-Pro-Kopfstützen umfasst.
Ab Werk sind zudem eine Freisprecheinrichtung mit Bluetooth-Technik sowie ein Anschluss für mobile Audiogeräte wie zum Beispiel für einen iPod vorhanden. Für die Unterhaltung der Fondpassagiere steht als Sonderausstattung ein neues Entertainment-System mit zwei großen 8-Zoll-Bildschirmen, einem zentral integrierten DVD-Player, zwei kabellosen Funkkopfhörern für größere Bewegungsfreiheit und einer Fernbedienung zur Verfügung.
Für den Antrieb stehen die fünf bekannten Diesel- und Benzin-Triebwerke mit sechs oder acht Zylindern und einem Leistungsspektrum von 140 kW/190 PS bis 285 kW/388 PS zur Verfügung. Durch eine Überarbeitung soll ihr Verbrauch gegenüber den Vorgängermodellen um bis zu 0,4 Liter pro 100 Kilometer gesenkt worden sein.
Die stärkste Motorisierung steht nach wie vor im ML 63 AMG 4MATIC mit 375 kW/510 PS parat, der eine neue Front- und Heckschürze mit verchromtem Unterfahrschutz und größerem AMG-Kühlergrill erhalten hat und dadurch noch markanter wirkt als bisher.