4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vier Versionen: Mercedes pimpt den GLK

Die vier umgebauten SUVs sollen bei der Tuning-Show in Las Vegas auf den Marktstart des Allradlers in den USA aufmerksam machen.

mid/hh

Hier sehen Sie Bilder der vier getunten Mercedes GLK!

Brabus hat sich, wenig überraschend, der On-Road-Eigenschaften des GLK angenommen. Herausgekommen ist die Rennmaschine "Widestar" mit ausgeprägten Frontschürzen und weit ausgestellten Kotflügeln.

Für den Einsatz auf Sandstränden gedacht ist der "Rock Crawler" von Legendary Motors aus Kanada, der über eine Seilwinde verfügt, die auf Wunsch Wakeboardern den nötigen Schwung verleiht.

Ohne Dach zeigt sich der "Urban Whip" der russischen Tuner Boulevard Customs. Das Cabrio-SUV steht auf riesigen 26-Zoll-Rädern und soll (dem Vernehmen nach!) über eine Hochleistungs-Audioanlage verfügen.

Und für den Renneinsatz konzipiert ist der "Pikes Peak Rallye Racer" von den US-Tunern Renntech. Der mit einem Hybridmodul für bessere Beschleunigung ausgerüstete Allradler ist an Lufteinlässen an den hinteren Radkästen und dem großen Heckspoiler als Sportfahrzeug erkennbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.