4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Porsche sagt "Ja"

Motor aus dem Q7: Kommenden Feber wird der Porsche Cayenne erstmals mit einem Dieselantrieb zu den europäischen Händlern rollen.

mid/sta

Den 176 kW/240 PS starken 3,0-Liter-V6-Motor erhält der Luxus-Geländewagen von der neuen Konzernschwester Audi, die den Antrieb bereits im Q7 einsetzt.

Mit dem Selbstzünder soll der Cayenne einen Durchschnittsverbrauch von 9,3 Litern je 100 Kilometer erreichen, die CO2-Emissionen liegen demnach bei 244 Gramm pro Kilometer.

Grund für das "Ja" des Porsche-Vorstands zum Diesel sind einerseits neue steuerliche Vorteile für sparsame Autos innerhalb Europas; andererseits hat der Einstieg der Stuttgarter bei dem Dieselspezialisten VW dem ersten Porsche-Modell mit serienmäßigem Dieselantrieb den Weg bereitet.

Serienmäßig mit dem Tiptronic-S-Automatikgetriebe ausgestattet, kostet der Cayenne mit Dieselmotor in Österreich 68.620,- Euro.

Als eine weitere Spritspar-Maßnahme für den durstigen Cayenne arbeitet Porsche auch an einer Hybrid-Version.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!