4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dacia Latina

Auf dem Autosalon in Sao Paulo zeigt Renault einen Ausblick auf mögliche Lifestyle-Experimente der Tochterfirma Dacia: den Sand'Up.

Hier sehen Sie Bilder des Renault Sand'Up!

Renault sieht in seiner Economy-Marke Dacia noch eine ganze Menge Potential, das es demnächst auszuschöpfen gilt. So zum Beispiel auch eine mögliche SUV- oder Freizeit-Variante, deren Styling mit dem Konzept "Sand'Up" angedeutet wird.

Der Entwurf kommt von Renault Design America Latina - deshalb auch die Renault-Raute, denn in Südamerika werden die Dacia-Modelle unter dem Namen Renault vertrieben.

Dem modular aufgebauten 2+2-Sitzer steht seine Bestimmung als lockeres Freizeitmobil deutlich auf die Karosserie geschrieben. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das in Grau und Rot gehaltene "Off-Road-Coupé" in ein Cabrio oder einen Pick Up verwandeln.

Die beiden Flügeltüren sind komplett verglast, was das Rangieren in unübersichtlichem Gelände erleichtern soll (und nebenbei an einem Concept-Car auch fabelhaft ausschaut). Das Hardtop ist abnehmbar.

Die Rücksitze verschwinden bei Bedarf im Fahrzeugboden. Dann lässt sich auch die Ladefläche um 40 Zentimeter auf insgesamt 1,7 Meter verlängern.

Die beiden bogenförmigen Dachrelingträger aus Aluminium, die bis zu den Heckleuchten reichen, sind fix. Sie dienen sie zur Befestigung von Surfboards oder anderen Sportgeräten. 500 Kilo Nutzlast kann der Sand'Up schleppen. Somit hat diese Studie vermutlich auch einen Antrieb - aber bitte keine Details!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.