4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Offroad-Keil mit City Safety

Jetzt stehen die Preise für den neuen Volvo XC60 fest, der ab Oktober in Österreich erhältlich sein wird: ab 38.450,- Euro für den XC60 2,4D.

Dabei ist die Weltneuheit "City Safety" serienmäßig an Bord. Das Kollisionswarnsystem ist bis 30 km/h aktiv.

Es hilft mit, bis 15 km/h im Kolonnenverkehr das Fahrzeug durch eine Notbremsung zum Stillstand zu bringen, sollte der Fahrer durch Ablenkung nicht reagieren. Über 15 km/h wird durch den selbsttätigen Bremsvorgang zumindest die Aufprallgeschwindigkeit reduziert, sollte der Fahrer nicht bremsen.

Die Österreich-Preise für den neuen Volvo XC60:

Benzin

T6 A 210 kW/285 PS ab 51.880,- Euro inkl. 16% NoVA

Diesel
2.4D 120 kW/163 PS ab 38.450,- Euro inkl. 11% NoVA
2.4D A 120 kW/163 PS ab 42.440,- Euro inkl. 11% NoVA
D5 136 kW/185 PS ab 39.570,- Euro inkl. 11% NoVA
D5 A 136 kW/185 PS ab 43.560,- Euro inkl. 11% NoVA

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.