4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für die GL-Klasse von Mercedes

Frischzellenkur

Mit optischen Verfeinerungen und teilweise sparsameren Motoren startet die GL-Klasse es deutschen Herstellers in das neue Modelljahr.

mid/sta

Um den Auftritt des über fünf Meter langen Luxus-SUV noch imposanter zu gestalten, hat der Allradler einen neuen Kühlergrill, mit einer Chromspange verbundene Nebel- und Tagfahrleuchten sowie neue Leichtmetallräder bekommen.

Außerdem ist die Anhängekupplung jetzt hinter der Heckschürze versteckt. Im Innenraum sind unter anderem die Sitze neu gestaltet und das Multifunktionslenkrad überarbeitet worden.

Zudem wird die Motorenpalette durch den besonders sparsamen 3,0-Liter-V6-Diesel mit 155 kW/211 PS ergänzt, der dank BlueTec-Technologie nur 9,0 Liter je 100 Kilometer verbrauchen soll und die Abgasnorm Euro 6 erreicht.

Der bisherige Einstiegsdiesel mit 165 kW/224 PS ist darüber hinaus mit den Spritsparmaßnahmen "Blue Efficiency" ausgerüstet worden und schluckt nun nur noch 9,3 Liter bis 9,6 Liter statt der bisherigen 9,8 Liter je 100 Kilometer. Daneben stehen noch der bekannte 225 kW/306 PS starke Dieselmotor sowie die beiden Benzinmotoren mit 250 kW/340 PS und 285 kW/388 PS zur Wahl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.