4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Spar-Dieselmotor für den Mercedes GLK

Nicht nur in Blau

BlueEFFICIENCY auch im Gelände: Mit einem neuen Vierzylinder-Dieselmotor ist das SUV Mercedes-Benz GLK ab sofort zu haben.

mid/hh

Der allradgetriebene Mercedes GLK 250 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY schöpft aus 2,1 Litern Hubraum 150 kW/204 PS. Dabei soll er laut Werk 6,7 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern konsumieren.

Der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h gelingt in 7,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 213 km/h. Berstellt werden kann ab sofort, der Marktstart erfolgt im Dezember.

Der neue Motor komplettiert die Dieselpalette; den Einstieg markiert ein weiterer Vierzylinder-Dieselmotor mit 125 kW/170 PS, der neben Allradantrieb auch mit Heckantrieb kombiniert werden kann.

Daneben gibt es einen Sechszylinder-Diesel mit 165 kW224 PS. V6 Benziner mit 170 kW/231 PS und 200 kW/272 PS runden das Angebot ab.

Die Preise in Österreich (inklusive NoVA und 20 % MwSt.):

GLK 250 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY: ab 46.761,- Euro
GLK 220 CDI BlueEFFICIENCY: ab 38.880,- Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.