4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi Q7: Basisversion mit Diesel

Dreiliter-Auto

Das neue Einstiegsmodell für Audis großes SUV-Modell Q7 ist mit einem drei Liter großen und 150 kW/204 PS starken V6-TDI-Motor bestückt.

mid/cs

Das ab 59.910,- Euro zu erwerbende Diesel-SUV ist damit erstmals günstiger als die bislang billigste Variante. Der neue Diesel-Allradler soll innerhalb von 9,1 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen.

Mit seiner Start-Stop-Automatik verbraucht der 2,3 Tonnen schwere Wagen laut Hersteller im Durchschnitt 7,2 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Der CO-Wert beträgt 189 Gramm pro Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 202 km/h.

Damit ist sein Verbrauch niedriger als beim 62.140,- Euro teuren 3,0-Liter mit seinem 176 kW/240 PS starken Motor, der 8,4 Liter Diesel im Durchschnitt benötigt und 195 Gramm CO2 pro Kilometer emittiert. Der billigste Benziner (3.0 TFSI quattro mit 272 PS, 249 g/km CO2) steht mit 67.600,- Euro in der Preisliste.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.