4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erfüllt Euronorm 6: Audi Q7 von Abt

Sauber wie nie

Bis zum 1.1.2015 haben wir noch Zeit, aber schon heute überlegen Hersteller und Tuner, wie sie die Abgasnorm Euro 6 dann erreichen.

"Es ist unsere Aufgabe, die wachsenden Ansprüche an ökologisch sinnvolle Mobilität so zu erfüllen, dass der Fahrspaß erhalten bleibt“, sagt Hans-Jürgen Abt, Geschäftsführer der deutschen Firma Abt Sportsline. Aus diesem Grund beschäftigen sich die "Äbte“ nicht nur mit alternativen Antriebskonzepten, sondern auch mit den gesetzlichen Vorgaben von morgen.

"Der Dreiliterturbodiesel in unserem Q7 erfüllt die im Vergleich zur Euronorm 5 teilweise deutlich härtere Regel schon heute, weitere Fahrzeuge und Motoren sind derzeit in Planung“, erklärt Hans-Jürgen Abt. Eigentlich muss erst ab dem 1. September 2014 offiziell geprüft werden, ob ein neues Fahrzeugmodell die strengen Emissionsgrenzwerte für Kohlenmonoxid (CO), Stickstoffdioxid (NO2), Kohlenwasserstoffe (HC), Stickstoffoxide (NOx) und für Feinstaubpartikel (PM) einhält.

Besonders in punkto NOx, HC und NO2 verlangt der europäische Gesetzgeber deutlich niedrigere Grenzwerte. So dürfen ab 2015 nur noch 80 statt der bisherigen 180 mg/km Stickstoffoxid emittiert werden. Der Abt Q7 3.0 TDI Clean Diesel erfüllt als erstes Fahrzeug der Firma diese Norm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.