4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover Discovery 4 auch als Lkw-Modell

Großraum-Disco

Ab sofort ist der Land Rover Discovery 4 auch in einer NoVA-befreiten LKW-Variante erhältlich, und zwar ab 33.750,- Euro netto.

Land Rover freut sich über steigende Verkaufszahlen, diese Zuwächse schriebt man auch dem neuen Discovery 4 zu. Die Modellreihe zwischen Freelander und Range Rover wird jetzt mit LKW-Versionen ergänzt.

Der Discovery 4 LKW entspricht in allen Details dem "normalen" Discovery, bis auf die Verblechung der hintersten Seitenscheiben und das obligate Trennblech hinter der zweiten Sitzreihe. Das bedeutet, dass alle Optionen von Lederausstattung bis hin zu Soundsystemen oder DVD-Navigationssystem erhältlich sind.

Das maximale Volumen im Laderaum beträgt 1260 l, über den klapp- und versenkbaren Sitzen der zweiten Reihe stehen nochmals rund 1300 l Laderaum zur Verfügung. An praxisgerechten Details nennt der Hersteller die asymmetrische, zweigeteilte Heckklappe und zehlreiche Ablagen sowie Becher- und Flaschenhalter für insgesamt 20 Liter Getränke.

Unter der Motorhaube des Discovery arbeiten V6-Commonrail-Turbodieselmotoren, entweder mit als 2,7l Hubraum und 190 PS oder mit 3,0l und 245 PS. Die Kraftübertragung erfolgt mittels Sechsgang-Getriebe manuell oder automatisch, das Automatik-Getriebe erlaubt mit Command-Shift-Funktion auch ein manuelles Schalten der Gänge.

An Bord sind auch die selbstregulierende und höhenverstellbare Luftfederung sowie das Allrad-System "Terrain Response", mit dem sich der antrieb auf verschiedenste Untergründe einstellen lässt.

Der Land Rover Discovery 4 LKW ist ab sofort in Österreich erhältlich. Die Preise: 40.500,- Euro ( 33.750,- netto) für den Discovery 4 LKW 2,7 TDV6 Experience bzw. 56.416,80 Euro (47.014,- netto) für den Discovery 4 LKW 3,0 TDV6 SE.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.