4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Tiguan - Weltpremiere in Genf

Offroader oder Großstädter?

Der modellgepflegte VW Tiguan feiert in Genf Premiere. Bestellt werden kann er schon jetzt, die Auslieferung dauert noch ein wenig.

mid/sta

Auch nach der Modellpflege bleibt der VW Tiguan offen für die Straße und das Gelände. Denn das SUV kann wie bislang sowohl mit Front- oder Allradantrieb sowie in zwei Versionen mit unterschiedlichen Böschungswinkeln bestellt werden: wahlweise mit 18 Grad für den Einsatz im Großstadtdschungel oder mit 28 Grad für den Geländeausritt abseits der Straße.

Neu im Angebot ist die elektronische Differentialsperre XDS. Zudem haben die Wolfsburger die Motorenpalette aufgefrischt. Insgesamt stehen vier Vierzylinder-Benziner mit einem Leistungsspektrum von 90 kW/122 PS bis 155 kW/210 PS und drei Dieselmotoren mit Leistungswerten von 81 kW/110 PS bis 125 kW/170 PS zur Wahl.

Alle Tiguan mit "Blue Motion Technologies" kommen mit spritsparender Start-Stopp-Automatik daher. Die Preise für den ab Mitte des Jahres erhältlichen Tiguan startet sind noch nicht bekannt, 25.000 Euro und mehr werden aber sicher fällig. Bestellbar ist das kompakte SUV allerdings ab sofort.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.