4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neungang-Automatik im Range Rover Evoque

Alle Neune!

Zum neuen Modelljahr überarbeitet Land Rover sein Bestseller-Modell Range Rover Evoque - Top-Neuheit: die Neungang-Schaltautomatik.

mid/tl

Land Rover überarbeitet sein Bestseller-Modell Range Rover Evoque zum neuen Modelljahr. Neben Retuschen an der Karosserie und im Innenraum bieten die Briten auch neue Assistenzsysteme an. Knüller ist jedoch die erste Neungang-Schaltautomatik, die weltweit in einem SUV zum Einsatz kommt. Sie senkt den Kraftstoffverbrauch um bis zu zwölf Prozent. Die neuen Assistenzsysteme umfassen unter anderem die adaptive Geschwindigkeitsregelung, die Verkehrsschilderkennung oder den Spurhalteassistent.

Das neue Getriebe ist eine Entwicklung des deutschen Spezialisten ZF. Es bietet kurze Reaktions- und Schaltzeiten, die der Hersteller "unterhalb der Wahrnehmungsschwelle" beschreibt. Ein adaptives Schaltprogramm passt die Schaltcharakteristik den Fahrerwünschen und Fahrstilen an. Die große Gangspreizung und hohe Effizienz des Getriebes kommt dabei der Wirtschaftlichkeit ebenso zugute wie dem Emissionsverhalten. Außerdem profitieren Leistungsvermögen und Komfort des Evoque gleichfalls von der Auslegung des weltweiten ersten Schaltautomaten in einem SUV mit neuen Fahrstufen. Die Schaltung ist darüber hinaus serienmäßig mit einer Stopp-Start-Automatik kombiniert.

Eine weitere Neuheit im Evoque-Jahrgang 2014 ist "Active Driveline": ein vollkommen neu entwickeltes Antriebssystem, das als weltweit erste Lösung den Vierradantrieb "auf Abruf" bereitstellt. Bei konstanter Fahrgeschwindigkeit über 35 km/h erfolgt der Antrieb des Evoque ausschließlich über die Vorderräder. Die Entkoppelung des Hinterradantriebs spart Kraftstoff, senkt Emissionen und optimiert das Fahrverhalten. Das System überwacht permanent Antrieb, Traktion und Fahrdynamik. Falls nötig, schaltet es innerhalb von 300 Millisekunden automatisch in den Vierradmodus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.