4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot 2008 ab sofort bestellbar

Agent 008

Ab sofort ist Peugeots kompakter SUV 2008 bestellbar. Der auf dem 208 basierende Crossover muss allerdings ohne Allradantrieb auskommen.

Mit dem kompakten SUV Peugeot 2008 präsentiert der französische Autobauer ein Fahrzeug, das in seiner Bauart dem internationalen Trend zu kompakten Crossover-Fahrzeugen mit SUV-Charakter und übersichtlicher, weil hoher Sitzposition, folgt.

Allradantrieb scheint dabei verzichtbar, deshalb bietet der 2008 auch keinen. Ab Mitte Juni steht er in den Schauräumen, bestellbar ist er ab sofort.

Drei Motoren stehen zur Wahl: zwei Benziner (1.2 l und 1.6 l) und ein Diesel (1.6 l) in drei verschiedenen Leistungsstufen. Das Leistungsspektrum reicht von 60 kW (82 PS) bis 88 kW (120 PS). Mit dem 1.2 l VTi (60 kW/82 PS) kommt im Peugeot 2008 ein dem Downsizing-Prinzip folgender Dreizylinder- Benzinmotor zum Einsatz.

Alle Dieselmotoren verfügen über das STOP & START-System e-HDi.
Damit und dem automatisierten Schaltgetriebe ASG6 versehen, verbraucht etwa der 1.6 l e-HDi FAP (68 kW/92 PS) im ECE-Mix 3,8 Liter auf 100 Kilometer.

Der Peugeot 2008, der für den Verkauf auf 3 Kontingenten konzipiert ist, wird in drei aufeinander aufbauenden Ausstattungslinien angeboten. In der Einstiegsversion "Access" ist er mit LED-Tagfahrlicht, 6 Airbags, ESP, elektrisch verstell- und beheizbaren Außenspiegeln und Bordcomputer ausgerüstet.

Ab dem Niveau "Active" sind 7-Zoll-Multifuntktions-Touchscreen, Lederlenkrad und Audioanlage mit 6 Lautsprechern serienmäßig. In der höchsten Ausstattung "Allure" kommen unter anderem eine 2-Zonen-Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer mit statischem Kurvenlicht, Regen-/Lichtsensor, Einparkhilfe
hinten, Alu-Unterbodenschutz und 16 Zoll Leichtmetallfelgen hinzu.

Einstiegsmodell ist der 2008 Access 1.2 VTi zum Listenpreis von 15.490 Euro. Für der Selbstzünder-Fans beginnen die Preise bei 18.590 Euro (2008 Access 1.6 e-HDi 92 FAP).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.