4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Abt schärft den VW Tiguan

Bad Tiguan

Abt Sportsline schnappt sich einen der meistverkauften SUVs dieser Tage, den VW Tiguan, und macht aus ihm einen richtigen Underdog.

Kompakte SUVs wie der allseits beliebte VW Tiguan, liegen nach wie vor im Trend, seit der Markteinführung 2007 ist das Fahrzeug ein echter Siegertyp. Abt Sportsline nimmt nun das bewusst einfach gehaltene Design und packt Aggressivität und Individualität rein.

Zusätzlich erhalten die 2.0-TDI-Varianten mehr Leistung - sie bringen nun 140 PS/103 kW (Serie: 110 PS/81 kW), 170 PS/125 kW (Serie: 140 PS/103 kW) oder maximal 195 PS/143 kW (Serie: 170 PS/125 kW) auf die Straße.

Beim Turbo-Benziner mit 1,4 Litern Hubraum liegen je nach Basismotorisierung 160 PS/118 kW, 180 PS/132 kW oder gar dynamische 210 PS/154 kW an. Laut Abt sollen die Verbrauchswerte nicht steigen.

Der sportlichste ABT Tiguan ist der mit dem 2.0-TSI-Motor. Abhängig von der Serienleistung werden 230 PS/169 kW oder – in der sportlichsten Variante – gar 260 PS bzw. 191 KW erreicht. Alle Leistungssteigerungen wurden vorab im Praxistest und auf dem modernen Rollenprüfstand auf Herz und Nieren getestet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.