4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
10 Jahre Allradmesse - erste Vorbereitungen

Gatsch-Jubiläum

Vom 4. bis zum 7. September 2014 feiert die Allradmesse in Gaaden im Wienerwald ihr erstes und zugleich sehr erfolgreiches Jahrzehnt.

Zehn Jahre ist es her, dass Johannes Mautner Markhof mit der ersten österreichischen Allradmesse für Aufsehen sorgte. Aus der Idee einzelner Importeure ist damals die 4x4 2004 entstanden – zehn Jahre später bildet die 4x4 2014 das Allradhighlight in Österreich. Unverändert ist dabei das Motto der Allradmesse „anschauen, informieren und auch gleich ausprobieren“, während sich Angebot, Service und Kommunikation dem deutlich veränderten Markt angepasst haben.

Die Basis für das Allradereignis des Jahres bildet das Angebot an 4x4-Fahrzeugen der heimischen Automobilimporteure. Dieses ist noch vielfältiger geworden, erobert mit dem Kompakt-SUV und Crossover-Segment neue Kundenkreise und reicht vom vierradgetriebenen Kleinwagen über klassische Allradlimousinen und Geländewagen bis zum Allrad-Truck.

Auch heuer werden dabei viele nationale und die eine oder andere internationale Premiere aus dem weitläufigen 4x4-Bereich die Besucher in ihren Bann ziehen. Komplettiert wird das Angebot wie immer durch Aussteller aus den Segmenten Reifen, Zubehör, Sonderfahrzeuge, Expeditionsumbauten und Reise.

Mit dem Landgut 2 Eichen steht auch 2014 eine der schönsten Offroad-Location des Landes parat, um rund 10.000 Gästen ein unvergleichliches Ambiente zu bieten. Nach den Unwetter-Erfahrungen von 2012 soll heuer ein hoffentlich sonniger Waldspaziergang die Besucher in Scharen anlocken, wobei wie schon in der Vergangenheit ein guter Mix aus Profianwendern und jenen Autofahrerinnen und Autofahrern, die ihren 4x4 auch in der Freizeit nutzen, erwartet wird. Auf festes Schuhwerk sollte seitens der Besucher in keinem Fall verzichtet werden.

Veranstalter Johannes Mautner Markhof: „Zehn Jahre nach der ersten Allradmesse ist für mich die Spannung genauso groß wie vor der ersten Allradmesse. Einerseits ist der 4x4-Markt in den letzten zehn Jahren enorm gewachsen und andererseits gilt es stets Verbesserungen einfließen zu lassen, um die hohe Erwartungshaltung der Besucher und der Aussteller zu erfüllen. Jetzt, wo der Winter vorbei zu sein scheint, starten wir mit den Vorbereitungsarbeiten im Gelände. Bis zum ersten September-Wochenende wird die Location dann im gewohnten Glanz erscheinen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.