4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover: Blick "durch" Motorhaube

Durch-Blick

Land Rover gestattet dem Fahrer einen Blick durch die Motorhaube. Möglich machen das Kameras am Kühlergrill des "Discovery Vision Concept"

mid/ts

Mit einer "sehenden" Motorhaube will Land Rover für einen besseren Überblick aus dem Auto sorgen. Bei der neuen Technik erfassen Digitalkameras am Kühlergrill den Bereich vor und unter dem Fahrzeug. Das Bild wird über ein Head-Up-Display in die Frontscheibe des Fahrzeugs projiziert.

Der Fahrer schaut gewissermaßen vor die Motorhaube, und sieht, was ihn auf den nächsten Metern erwartet. Die Entwickler haben dieses Konzept "Transparent Bonnet" getauft.

Von dem neu entwickelten System soll der Pilot beispielsweise im Gelände, beim Bergauffahren, aber auch beim Manövrieren auf knappem Raum von der neuen Technik profitieren. Dabei erkennt er sowohl die Beschaffenheit des Untergrunds als auch den Einschlagwinkel und die Position der Vorderräder.

Die Technik präsentiert Jaguar Land Rover zusammen mit weiteren Entwicklungen in dem Konzeptfahrzeug "Discovery Vision Concept" erstmalig am 16. April auf der New York International Auto Show.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!