4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat baut Kompakt-SUV ab 2016

Höher hinaus

Bereits 2011 auf dem Genfer Autosalon hat Seat die Studie IBX Concept präsentiert. Nun fiel der Entschluss für den Bau eines Kompakt-SUV.

Mit einem Kompakt-SUV will Seat ab 2016 in ein neues Marktsegment vorstoßen (das Bild zeigt die Studie IBX Concept von 2011). Mehrmals war der Bau eines neuen Fahrzeuges verschoben worden.

Jetzt hat der VW-Konzern seiner spanischen Tochter grünes Licht gegeben, wie Seat-Präsident Jürgen Stackmann im Zuge der Jahresbilanz-Pressekonferenz bekanntgab. Das SUV wurde im Hauptwerk im spanischen Martorell entwickelt, die Produktion wird aber das tschechische Werk Kvasiny übernehmen.

Das neue Modell soll Seat aus der Verlustzone hieven und neue Zielgruppen erschließen. 2013 hat Seat ein Minus nach Steuern von 149 Millionen Euro erwirtschaftet - was man zum Großteil auf Kosten für Forschung und Entwicklung, für die man in den letzten fünf Jahren 2,6 Mrd. Euro ausgegeben hat, zurückführt -, der Umsatz betrug 6,5 Mrd. Euro. Positiv sieht es beim Absatz aus: 355.000 Autos sind um 10,6 Prozent mehr als 2012.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.