4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat baut Kompakt-SUV ab 2016

Höher hinaus

Bereits 2011 auf dem Genfer Autosalon hat Seat die Studie IBX Concept präsentiert. Nun fiel der Entschluss für den Bau eines Kompakt-SUV.

Mit einem Kompakt-SUV will Seat ab 2016 in ein neues Marktsegment vorstoßen (das Bild zeigt die Studie IBX Concept von 2011). Mehrmals war der Bau eines neuen Fahrzeuges verschoben worden.

Jetzt hat der VW-Konzern seiner spanischen Tochter grünes Licht gegeben, wie Seat-Präsident Jürgen Stackmann im Zuge der Jahresbilanz-Pressekonferenz bekanntgab. Das SUV wurde im Hauptwerk im spanischen Martorell entwickelt, die Produktion wird aber das tschechische Werk Kvasiny übernehmen.

Das neue Modell soll Seat aus der Verlustzone hieven und neue Zielgruppen erschließen. 2013 hat Seat ein Minus nach Steuern von 149 Millionen Euro erwirtschaftet - was man zum Großteil auf Kosten für Forschung und Entwicklung, für die man in den letzten fünf Jahren 2,6 Mrd. Euro ausgegeben hat, zurückführt -, der Umsatz betrug 6,5 Mrd. Euro. Positiv sieht es beim Absatz aus: 355.000 Autos sind um 10,6 Prozent mehr als 2012.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.