4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat baut Kompakt-SUV ab 2016

Höher hinaus

Bereits 2011 auf dem Genfer Autosalon hat Seat die Studie IBX Concept präsentiert. Nun fiel der Entschluss für den Bau eines Kompakt-SUV.

Mit einem Kompakt-SUV will Seat ab 2016 in ein neues Marktsegment vorstoßen (das Bild zeigt die Studie IBX Concept von 2011). Mehrmals war der Bau eines neuen Fahrzeuges verschoben worden.

Jetzt hat der VW-Konzern seiner spanischen Tochter grünes Licht gegeben, wie Seat-Präsident Jürgen Stackmann im Zuge der Jahresbilanz-Pressekonferenz bekanntgab. Das SUV wurde im Hauptwerk im spanischen Martorell entwickelt, die Produktion wird aber das tschechische Werk Kvasiny übernehmen.

Das neue Modell soll Seat aus der Verlustzone hieven und neue Zielgruppen erschließen. 2013 hat Seat ein Minus nach Steuern von 149 Millionen Euro erwirtschaftet - was man zum Großteil auf Kosten für Forschung und Entwicklung, für die man in den letzten fünf Jahren 2,6 Mrd. Euro ausgegeben hat, zurückführt -, der Umsatz betrug 6,5 Mrd. Euro. Positiv sieht es beim Absatz aus: 355.000 Autos sind um 10,6 Prozent mehr als 2012.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.