4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Volvo V60 als Cross Country

Kombi fürs Grobe

Volvo erhöht seinen Mittelklasse-Kombi V60 um 65 mm und spendiert ihm robuste, optisch ansprechende Anbauteile - fertig ist der "Cross Country".

mid/ts

Seinen Mittelklasse-Kombi V60 präsentiert Volvo auf der Los Angeles Auto Show (21. bis 30. November) als Cross Country-Version im Offroad-Look. Für ein eigenständiges Erscheinungsbild sorgen die um 65 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit, der Unterfahrschutz an Front und Heck sowie Seitenschweller und verbreiterte Kotflügel. Zunächst rollt das Modell zu den Händlern in Kanada und den USA. Marktstart in Europa ist Mitte 2015.

Dank Drehmomentsteuerung und Kurvenfahr-Traktionskontrolle fühlt sich der mit Front- oder Allradantrieb ausgestattete Schwede sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände zu Hause. Dazu tragen außerdem 18- oder 19-Zoll-Reifen mit hohem Profil-Anteil bei.

Einen sportlichen Anstrich erhält der V60 Cross Country durch einen in die Heckschürze integrierten Doppel-Endschalldämpfer. Im Innenraum finden sich Sportsitze mit schwarzem Leder und braunen Kontrastnähten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.