4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Dacia Duster Urban Explorer

Stadtentdecker

Dacia bringt mit dem Duster "Urban Explorer" ein komplett ausgestattetes Sondermodell des kompakten SUV zu Preisen ab 15.990 Euro.

Das ab sofort erhältliche Sondermodell Dacia Duster Urban Explorer bietet als Zusatz-Goodies verbreiterte Kotflügel, Trittleisten unter den Türen und schwarz glanzgedrehte Alufelgen.

Die Ausstattung basiert auf der Top-Variante "Lauréate", die bereits Lederlenkrad und Klimaanlage beinhaltet. Darüber hinaus gibt es Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Einparkhilfe hinten, wie auch das Multimedia- und Navigations-System MEDIA-NAV Evolution.

Der Duster Urban Explorer ist entweder mit dem Benzinmotor TCe 125 Start & Stop oder dem Dieselmotor dCi 110 Start & Stop verfügbar, jeweils in Kombination mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe. Beide Motoren sind wahlweise mit Front- oder Allradantrieb zu haben.

Der Leichtmetall-Benziner mit 1.198 cm3 Hubraum bietet eine maximale Leistung von 125 PS. Das höchste Drehmoment von 205 Nm steht zwischen 2.000/min. und 3.000/min. zu 100% zur Verfügung. Der Verbrauch mit Frontantrieb beträgt 6,1 l/100 km , mit Allradantrieb sind es 6,4 l/100 km.

Auf der Dieselseite steht der Turbodiesel dCi 110 mit Start & Stop System zur Wahl. Mit 80 kW (109 PS) liefert er 260 Nm Drehmoment bei 1.750 U/min. Sein kombinierter Verbrauch liegt bei 4,4 l/100 km.

Die Sonderserie Dacia Duster Urban Explorer ist in Österreich zu Preisen zwischen 15.990 und 18.690 Euro erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.