4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: AHG Sports pimpt Infiniti QX70

Dicker Max

Hätten Sie dieses SUV erkannt? So sieht der Infiniti QX70 aus, nachdem ihn Tuner AHG Sports ein wenig gepimpt, oder besser: aufgepumpt hat.

mid/rlo

Es müssen nicht immer Sportwagen sein: Das dachte wohl Tuner AHG Sports aus Hamburg und nahm sich den Infiniti-SUV QX70 zur Brust. Nach der Sonderbehandlung sieht das Fahrzeug wie aufgepumpt aus und erinnert ein wenig an Popeye.

Das Design umfasst eine neue Frontstoßstange inklusive LED-Tagfahrleuchten, neu gezeichnete Seitenschwellerverkleidungen, eine in Wagenfarbe lackierte Radlaufleiste und eine neue Heckschürze. Dazu kommen noch speziell angepasste Endrohre. Diese kosmetischen Veränderungen schlagen mit rund 12.000 Euro zu Buche.

Es geht allerdings noch schärfer: Eine weitere Tuning-Variante kommt mit einer neuen Frontstoßstange, neuem Seitenschweller, Kotflügelverbreiterungen rundum, einer Heckstoßstange mit Formel-1-Nebelschlussleuchte und modifizierten Auspuffblenden daher. Krönender Abschluss ist ein Spoiler an der hinteren Dachkante. Mit Lackierarbeiten, Montage und Eintragung werden hierfür 17.000 Euro fällig.

Auch am Motor legt der Tuner Hand an. Der 238 PS starke Dreiliter-Turbodiesel erstarkt nach einer Leistungsoptimierung auf 281 PS und 613 Nm. Der Fünfliter-V8 kann per Chiptuning auf 420 PS zulegen. Für entsprechenden Sound gibt es Sportabgasanlagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).