4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab 2016: neuer Nissan Navara

Fast ein Spanier

Der neue Nissan Navara ist ab Anfang 2016 erhältich. Am Erscheinungsbild ändert sich weniger als an der umfassend erneuerten Technik.

Ein Pick-up ist zunächst einmal ein Arbeitstier. Optische Qualitäten sind kein Fehler, die robuste Technik steht aber im Vordergrund.

Deshalb zeigt sich der ab Anfang 2016 neue Nissan Navara, abgeshen von einer geglätteten Front, optisch nicht allzu stark verändert, technisch sind die nderungen grundlegender.

Der "NP300" wurde in Europa für Europa entwickelt: Das Nissan Technical Centre (NTCE) in Barcelona zeichnet beispielsweise für den völlig neuen 2,3-Liter-dCi-Dieselmotor verantwortlich, der in den Leistungsstufen 120 kW und 140 kW wahlweise mit Allrad- oder Heckantrieb erhältlich ist.

Auch Lenkung, Fahrwerk und Bremsen wurden auf die Bedürfnisse europäischer Kunden abgestimmt. Spurstangen, Bremsscheiben und -trommeln stammen aus dem Nissan Teilewerk Kantabrien im Norden Spaniens – und sind somit ebenfalls echte Europäer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.