4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Ford Ranger Delta Beast

Bigfoot

Der deutsche Tuner Delta 4x4 macht den Ford Ranger durch eine Höherlegung, größere Felgen und eine Speziallackierung zum "Beast".

mid/rhu

Höher, breiter, bunter: Der oberbayerische Tuner Delta4x4 hat beim neuen Ford Ranger ordentlich Hand angelegt. Der Pick-up namens "Delta Beast" rollt dank schwarzer 20-Zoll-Felgen und massiver Höherlegung deutlich martialischer daher. Und erfordert vom Fahrer eine Portion Sportlichkeit beim Einsteigen.

Das Führerhaus rutscht nämlich durch die Kombination eines Body-Lift-Kits und eines neuen Federnsatzes um ganze 15 Zentimeter in die Höhe. Das vergrößert die Bodenfreiheit enorm und bringt auch eine größere Achsverschränkung und dadurch bessere Offroad-Fähigkeiten. Und die 20-Zöller machen nochmal zwei Zentimeter aus.

Dazu kommen noch Kotflügelverbreiterungen und ein EU-konformer Frontbügel. Die komplette Höherlegung des Fahrzeugs inklusive Montage, Lackierung und technischer Abnahme kostet - je nach Räderwahl - ab 10.000 Euro aufwärts.

Die Komponenten können aber auch zur Selbstmontage einzeln gekauft werden. "Eine Homologation des Umbaus und damit eine Straßenzulassung des Ranger Beast ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den skandinavischen Ländern möglich", verspricht Delta4x4.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.