4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Modellpflege: Hyundai Grand Santa Fe

Frisch geliftet

Frischzellenkur: Hyundai hat den Grand Santa Fe überarbeitet. Zu erkennen ist das äußerlich am neuen Kühlergrill und Unterfahrschutz.

mid/mk

Hyundai hat sein Top-SUV Grand Santa Fe überarbeitet. Zum Serienstandard zählen weiterhin der 200 PS starke 2,2-Liter-Dieselmotor, der elektronisch geregelte Allradantrieb und das Sechsgang-Automatikgetriebe, der Preis beträgt in Österreich 58.990 Euro - ausschließlich in Topausstattung "Platin" (Deutschland: ab 47.800 Euro in der weniger üppigen Ausstattung "Style").

Die Frontpartie wurde mit einem modifizierten Kühlergrill und neuen LED-Nebelscheinwerfern sowie dem überarbeiteten Unterfahrschutz aufgefrischt. Neue Leichtmetallräder in 18- oder 19-Zoll-Formaten, eine Seitenschutzleiste und geänderte LED-Rückleuchten sind weitere Bestandteile der Frischzellenkur.

Das Auffahrwarnsystem registriert vorausfahrende Fahrzeuge und querende Fußgänger oder Radfahrer. Das System leitet automatisch eine Notbremsung ein, falls der Fahrer nicht auf die vorausgehenden Warnsignale reagiert.

Radarsensoren überwachen den toten Winkel und warnen beim Rückwärts-Ausparken vor herannahenden Fahrzeugen. 360-Grad-Kameras schaffen außerdem gute Rundumsicht bei Parkmanövern.

Der Fernlichtassistent nimmt dem Fahrer die Bedienung der Frontbeleuchtung ab, die Einparkautomatik nun auch das Rangieren in quer zur Fahrbahn gelegene Parkbuchten. Neu ist außerdem die Start-Stopp-Automatik, die den Verbrauch um fast acht Prozent senkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.