
Modellpflege: Hyundai Grand Santa Fe | 11.07.2016
Frisch geliftet
Frischzellenkur: Hyundai hat den Grand Santa Fe überarbeitet. Zu erkennen ist das äußerlich am neuen Kühlergrill und Unterfahrschutz.
mid/mk
Hyundai hat sein Top-SUV Grand Santa Fe überarbeitet. Zum Serienstandard zählen weiterhin der 200 PS starke 2,2-Liter-Dieselmotor, der elektronisch geregelte Allradantrieb und das Sechsgang-Automatikgetriebe, der Preis beträgt in Österreich 58.990 Euro - ausschließlich in Topausstattung "Platin" (Deutschland: ab 47.800 Euro in der weniger üppigen Ausstattung "Style").
Die Frontpartie wurde mit einem modifizierten Kühlergrill und neuen LED-Nebelscheinwerfern sowie dem überarbeiteten Unterfahrschutz aufgefrischt. Neue Leichtmetallräder in 18- oder 19-Zoll-Formaten, eine Seitenschutzleiste und geänderte LED-Rückleuchten sind weitere Bestandteile der Frischzellenkur.
Das Auffahrwarnsystem registriert vorausfahrende Fahrzeuge und querende Fußgänger oder Radfahrer. Das System leitet automatisch eine Notbremsung ein, falls der Fahrer nicht auf die vorausgehenden Warnsignale reagiert.
Radarsensoren überwachen den toten Winkel und warnen beim Rückwärts-Ausparken vor herannahenden Fahrzeugen. 360-Grad-Kameras schaffen außerdem gute Rundumsicht bei Parkmanövern.
Der Fernlichtassistent nimmt dem Fahrer die Bedienung der Frontbeleuchtung ab, die Einparkautomatik nun auch das Rangieren in quer zur Fahrbahn gelegene Parkbuchten. Neu ist außerdem die Start-Stopp-Automatik, die den Verbrauch um fast acht Prozent senkt.