4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi ASX: Facelift für 2017 Mitsubishi ASX 2017

Diamanten-Fieber

Mitsubishi hat den ASX überarbeitet. Optisch zeigt sich das insbesondere an der neuen Front mit 3D-Emblem und am modernisierten Innenraum.

mid/jub

Mitsubishi hübscht seinen Bestseller ASX für das Modelljahr 2017 auf. Das SUV kommt mit einer modifizierten Frontansicht im sogenannten "Dynamic Shield Design" mit großem plastisch ausgeformten Marken-Logo daher.

Ein schöner Design-Akzent ist eine Dach-Antenne im "Haifischflossen-Profil." Zudem gibt es eine neue Version des Mitsubishi Multi Communication System (MMCS) mit 6,1-Zoll-Touchscreen.

Als Motoren stehen zwei Diesel-Varianten und ein Benziner wahlweise mit Front- und Allradantrieb zur Wahl. Der Fronttriebler Basisbenziner, kombiniert mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe 1.6 MIVEC, leistet 86 kW/117 PS.

Der Common-Rail-Diesel 1.6 DI-D mit 84 kW/114 PS bietet ein Sechsgang-Schaltgetriebe und steht wahlweise mit Front- (2WD) oder Allradantrieb (4WD) bereit. Die Topmotorisierung bildet ein 2.2 DI-D-Motor mit 110 kW/150 PS.

Dieser ist serienmäßig mit Allradantrieb und einer Sechsstufen-Automatik gekoppelt. Lenkrad-Schaltwippen überlassen es dem Fahrer, ob er die Gangwechsel lieber per Wandlerautomatik oder über die Schaltwippen forciert.

 Mitsubishi ASX 2017

 Mitsubishi ASX 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.