4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Noch mehr Schmalz: Ford F-150 Raptor by Geiger Cars Ford F-150 Raptor 2017

Leistungskur

Geiger Cars aus München importiert nicht nur den XXL-Pick-up Ford F-150 Raptor, man hat ihn jetzt auch noch einer Leistungskur unterzogen.

mid/ts

Beim Begriff "Raptor" denken Kino-Fans vermutlich zuerst an die aggressiven Killer-Saurier aus Jurassic Park, aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt bedeutet er "Räuber". Doch keine Angst, der Raptor von Ford ist zwar ein Urviech, raubt dem Fahrer aber maximal den Atem.

Dann nämlich, wenn der mal kräftig aufs Gaspedal tritt. Denn er ist das üppig motorisierte Top-Modell des seit Jahrzehnten meistverkauften Autos in den USA, dem Pick-up F-150. Geiger Cars genügt das aber nicht, daher erhält der dicke Ami nach dem Import eine Sonderbehandlung des Tuning-Teams um US-Cars-Papst Karl Geiger.

Der großvolumige V8 in dem Vorgänger ist einem doppelt aufgeladenen V6-Benziner mit für US-Verhältnisse bescheidenen 3,5 Liter Hubraum gewichen - jaja, Downsizing gibt es auch auf der anderen Seite des großen Teichs. Geiger Cars rückt dem dennoch nicht gerade schwächlichen Aggregat mit serienmäßig 335 kW/456 PS und 677 Newtonmeter maximalem Drehmoment mithilfe eines Tuning-Kits aus Ladeluftkühler, Sportluftfilter und neuer Softwareabstimmung zu Leibe. Das Resultat: 382 kW/520 PS und 731 Nm Drehmoment, TÜV-geprüft und eintragbar.

 Ford F-150 Raptor 2017

Damit lassen es die Münchner aber nicht bewenden und verpassen dem Pick-up außerdem ein Lift-Kit, durch das die Karosserie des Fords mehr als zehn Zentimeter höher liegt - wenn schon Offroad, dann richtig. Dazu kommen 10x22 Zoll Alufelgen mit M/T-Offroad-Bereifung der Dimension 37x13.5 R22. Das Blechkleid des Raptor hübscht Geigercars mit einer Sonderlackierung auf - inklusive Schriftzug über den hinteren Radkästen - und installiert für den maximalen Show-Effekt außerdem einen Überrollbügel mit einklappbarem LED-Lichtbalken.

Keinen Handlungsbedarf hat der Tuner beim standardmäßigen 10-Gang-Automatikgetriebe, dem zuschaltbaren Allradantrieb und dem Off-Road-Fahrwerk mit FOX-Stoßdämpfern. Auch das Interieur samt Luxuspaket unter anderem mit Sony-Soundsystem, 360-Grad-Kamera, Zweizonen-Klimaautomatik und Navigationssystem bleibt unangetastet.

Der F-150 Raptor by Geiger Cars kostet als Gesamtfahrzeug stolze 124.600 Euro, den Basispreis gibt der Tuner mit 96.900 Euro an. Kein Pappenstiel, aber das ist eben der Tarif, um am oberen Ende der automobilen Nahrungskette zu stehen. Ein Aufsehen erregender Auftritt, Komfort und fulminante Fahrleistungen sind dafür inklusive.

 Ford F-150 Raptor 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.