4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste Ausfahrt in London: Jaguar I-Pace Jaguar I-Pace 2017

Surr-Katze

Das erste Elektroauto von Jaguar: Der I-Pace soll 2018 zu den Händlern surren. Das E-SUV war jetzt erstmals auf Londons Straßen unterwegs.

mid/Mst

2018 wird Jaguars erstes Elektroauto zu den Händlern rollen. Nach der Weltpremiere beim Genfer Autosalon hat der I-Pace jetzt erstmals in freier Wildbahn seine Krallen gezeigt. Die britische Edel-Marke hat das seriennahe Konzept auf Londons Straßen rund um das Olympia-Gelände geschickt.

Der Jaguar I-Pace soll in rund vier Sekunden auf Tempo 100 sprinten und mit seiner 90 kWh starken Lithium-Ionen-Batterie rund 500 Kilometer weit kommen (NEFZ-Zyklus). An einem 50 kW Gleichstrom-Anschluss, wie ihn Standard-Ladesäulen aufweisen, ist der Akku nach 90 Minuten zu 80 Prozent geladen. Die beiden Elektromotoren an der Vorder- und Hinterachse leisten 294 kW/400 PS und entwickeln 700 Newtonmeter Drehmoment.

Das Allradkonzept passt zur Aufmachung des I-Pace, der nach dem F-Pace das zweite SUV der Jaguar-Familie wird. Ende 2017 will Jaguar das Serienmodell präsentieren, 2018 kommt der I-Pace dann auf den Markt.

 Jaguar I-Pace 2017

 Jaguar I-Pace Cockpit 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.