4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuzugang bei den Mini-SUV: Kia Stonic Kia Stonic 2017

Hast du Töne?

Mit dem markant gezeichneten Kia Stonic wollen die Koreaner ab Herbst 2017 den Markt der kleinen Crossover-Modelle aufmischen.

mid/Mst

"Stonic" - so heißt ein neues Crossover-Modell von Kia. Das Design ist an das Äußere der größeren SUV der Marke angelehnt. Natürlich darf auch die "Tigernase" - der markante Kühlergrill - nicht fehlen.

Die ersten Skizzen zeigen ein kantiges, flaches Design mit breit ausgestellten, abgeflachten Kotflügeln. Die mächtigen Räder werden naturgemäß ein paar Nummern kleiner ausfallen. Laut Kia wird der Stonic innen wie außen mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben als alle Modelle der Koreaner bisher. Er tritt mit rund 4,15 Metern Länge in der Klasse der kleinen SUV an und basiert technisch auf dem Kia Rio.

Der Name "Stonic" setzt sich aus den Wörtern "speedy" (schnell, flink) und "tonic" - von Tonika als Bezeichnung für den Grundton einer Tonart - zusammen. Der kleine Kia wird also "StoniK" auszusprechen sein und nicht "StoniTSCH" - wie man es in Osteuropa wohl trotzdem tun wird. Im Herbst 2017 kommt der neue Tonangeber in Kleinwagen-Größe auf den Markt.

 Kia Stonic 2017

 Kia Stonic 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.