4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford mit Ranger-Pickup bei Tour de France

Sky Ranger

Ford unterstützt Radrennfahrer vom Team Sky rund um Superstar Chris Froome mit speziellem Ford Ranger-Pickup bei der Tour de France.

Bei der diesjährigen Tour de France kommt ein speziell lackierter Ford Ranger zum Einsatz, der dem Team Sky helfen wird, sich von der Konkurrenz abzuheben. Der stilvolle und praktische Pickup, der mit einem maßgeschneiderten Fahrradträger ausgestattet ist, wird auch medizinisches Personal und Mechaniker transportieren sowie Ersatzteile, Lebensmittel, Werkzeuge und Trinkflaschen.

Die hohe Fahrposition erleichtert das Erkennen von Schlaglöchern und die Auswahl der Ideallinie. Der Ford Ranger wird die vor den Rennradfahrern liegende Straße auf jeder Etappe erkunden und zudem die Botschaft der Ford-Kampagne „Share The Road“ verbreiten, die auf mehr Harmonie und Einfühlungsvermögen zwischen Autofahrern und Radfahrern abzielt.

„Die Tour de France zeichnet sich durch anspruchsvolle Streckenprofile aus, angefangen bei eisigen Gipfeln bis hin zu schlammigem Kopfsteinpflaster. Vor diesem Hintergrund ist der Ranger eine großartige Ergänzung für die Flotte von Begleitfahrzeugen“, sagte Servais Knaven, Sport-Direktor Team Sky. „Außerdem sind wir stolz darauf, die ‚Share the Road‘-Kampagne zu unterstützen – die meisten von uns sind selbst Radfahrer und wir machen uns gerne stark für einen respektvollen Umgang aller Teilnehmer im täglichen Straßenverkehr“.

Ford ist der exklusive Lieferant von Teamfahrzeugen und Transportern für das Team Sky. Die Partnerschaft, die im Jahr 2016 begann, kann bereits mehr als 100 Siege im Radsport verbuchen. Zur Team Sky-Flotte gehören auch ein Mondeo ST-Line und ein S-MAX, beide mit intelligentem Allradantrieb (AWD) sowie die Modelle Edge, Tourneo und Transit.

Im Rahmen der „Share the Road“-Kampagne hat Ford kürzlich eine bahnbrechende Virtual-Reality-Erfahrung entwickelt, die es Autofahrern und Radfahrern ermöglicht, die potenziellen Konsequenzen von rücksichtslosem Fahren und Fahren realitätsnah zu erleben. Erste Befragungen haben gezeigt, dass nach dieser Erfahrung fast alle Teilnehmer angaben, ihr Verhalten im Straßenverkehr künftig ändern zu wollen.

Ford Tourneo Custom hilft Fahrern von Team Sky nach anstrengenden Etappen

Seltsamerweise gibt es einen Nachteil für Radfahrer, die bei der Tour de France einen Etappensieg und damit einen Podiumsplatz erreichen. Während diejenigen, die später ins Ziel kommen, sofort mit der Erholung beginnen können, müssen sich die Gewinner aus organisatorischen Gründen zunächst an Bord eines Reisebusses aufhalten, bevor sie mit einem der Begleitfahrzeuge ins Hotel gefahren werden.

Ford unterstützt die ermüdeten Rennradfahrer bei der diesjährigen Tour de France mit einem speziell modifizierten und besonders bequemen Transit Custom. Das Fahrzeug ist mit einer Küchenzeile und einem Kühlschrank ausgestattet, sowie mit Liegesitzen, Steckdosen und Gel-Decken, die den Fahrern helfen, sich abzukühlen.

„Im Radsport können wenige Sekunden den Unterschied zwischen Gewinnen und Verlieren ausmachen. Das Ford Tourneo Custom Podiums-Fahrzeug hilft den Leistungssportlern, die Erholungsphase nach dem Rennen früher einzuleiten und bequem zum Hotel zu gelangen, was sie in die beste Position versetzt, um am nächsten Tag wieder hart in die Pedale zu treten und ihre Bestform beizubehalten“, fügte Servais Knaven hinzu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.