4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Nissan Qashqai N-Drive Nissan Qashqai N-Drive

Mit Pilot

Das Sondermodell Nissan Qashqai N-Drive bietet Fahrassistenzsysteme samt teilautomatischem Fahren und drei verschiedene Ausstattungen.

Sein Debüt feierte Nissans ProPILOT vor kurzem im elektrisch angetriebenen Leaf, ab Mai wird das System für teilautomatisches Fahren (Level 2) nun auch im Qashqai verfügbar sein. Genauer gesagt in einem neuen Sondermodell: dem Nissan Qashqai N-Drive.

Dieses Sondermodell von Nissans Crossover ist sowohl mit Schalt- als auch mit (stufenlosem) Automatikgetriebe, mit Front- oder mit Allradantrieb zu haben. Zudem lässt es sich in drei verschiedenen Ausstattungsgraden ordern: Base, Mid und High.

Bereits Base bietet unter anderem Navigationssystem am 7-Zoll-Farb-Touchscreen, Rückfahrkamera, schlüssellosen Zugang, akustische Einparkhilfe vorne und hinten, LED-Tagfahrlicht, Lederlenkrad und vieles mehr. Zudem ist hier – wie in allen Versionen des Sondermodells – das Nissan Safety Shield, die beheizbare Frontscheibe, die Dachreling und das Panorama-Glasdach serienmäßig. Angetrieben wird der Nissan Qashqai N-Drive vom Dieselmotor 1,6 dCi mit 96 kW (130 PS).

Bei den Versionen des Qashqai N-Drive mit Xtronic-Automatikgetriebe und Vorderradantrieb (ab 35.469 Euro) ist Nissans ProPILOT in vollem Umfang an Bord. Darin sind folgende Funktionen integriert: Stau-Assistent mit Stop-&-Go-Funktion, Lenk-Assistent für selbstständiges Spurhalten, adaptiver Geschwindigkeits- und Abstandsassistent.

Der Nissan Qashqai N-DRIVE mit Schaltgetriebe (ab 35.519 Euro mit Allradantrieb) verfügt über das Fahrassistenz-Paket PRO, den Lenk-Assistenten für selbstständiges Spurhalten und den adaptiven Geschwindigkeits- und Abstandsassistenten enthält.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.