4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Vitara erhält ein Facelift Suzuki Vitara 2018

Dauerbrenner

Anlässlich seines 30. Geburtstags erhält der Suzuki Vitara ein Update. Erkennbar am neuen Gesicht, neuen Motor und neuen Assistenzsystemen.

Wie kann man einem Auto zum Jubiläum eine "Freude" machen? Mit einem Update. Genau das erhält der Suzuki Vitara als Geschenk zu seinem 30. Geburtstag. Seit der Markteinführung 1988 gibt es das Kompakt-SUV in der mittlerweile vierten Generation.

Das neue Gesicht des Vitara ziert nun ein Kühlergrill mit fünf Schlitzen und vertikalen Chromakzenten - das Markenzeichen neuer Suzuki SUV. Neben neuen Lackfarben sind auch sechs Zweifarben-Lackierungen erhältlich. Ebenfalls neu: Verkehrszeichenerkennung, passiver und aktiver Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Assistent, Querverkehrswarner und Abstandsregel-Tempomat.

Auch beim Antrieb tut sich etwas: Neben dem bekannten, 103 kW/140 PS starken 1,4-Liter-Turbobenziner 1.4 DITC wird mit dem 1.0 DITC zusätzlich ein 82 kW/112 PS starker Dreizylindermotor mit Turboaufladung angeboten. In Österreich ist jener mit Schaltgetriebe ab 18.990 Euro (Ausstattung "clear") und mit Automatik ("shine") ab 26.690 Euro erhältlich. Der 140-PS-Motor kostet ab 25.790 Euro ("shine" mit Schaltgetriebe) bzw. 27.790 Euro ("shine" mit Automatik).

 Suzuki Vitara 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.